Noch Kaffeemühle oder schon Aussenborder? Die Artisan-Kaffeemühle mahlt Ihre Lieblingsbohnen in 15 verschiedenen Mahlstufen. Besonders lobenswert: Das Scheibenmahlwerk zerkleinert die Kaffeebohnen perfekt und erhält das Aroma. Und wer den wertvollen Böhnchen nicht zu viel Stress zumuten will, für den gibt es die Möglichkeit, im extra langsamen Modus zu mahlen. Das große Scheibenmahlwerk ist aus Edelstahl […]
Herzschmerz
Bialetti, Hansdampf in allen Herdkannen-Gassen, dessen Produkte sich in 105 Prozent aller italienischen Haushalte finden, hat nun eine „schwebende“ Kaffeemaschine namens „Cuore„ auf den Markt gebracht. Damit nicht genug, sie hat auch noch die Form eines Herzens und funktioniert mit „Bialetti-Kapseln„. Herz, was willst Du mehr? Vielleicht, wenn Besuch kommt, nicht ausgelacht werden! Doch […]
Ferrariroter Boilide
Endlich: Eine Espressomaschine für Menschen, die sich nicht vorwerfen lassen wollen unauffällig zu sein. Die „Artisan“ besitzt ein Boilersystem aus unabhängig voneinander funktionierenden Espresso- und Dampfboilern. So entsteht genug trockener Dampf für einen gelungenen Milchschaum. Der Temperaturstand und der Druck kann über die Anzeigen an der Vorderseite des Gerätes abgelesen werden. Das Bedienkonzept der Siebträgermaschine […]
Die neuen Maschinen
Frisch von der IFA -Höher, weiter, schneller. Die IFA ist ein wenig wie die Olympiade der elektronischen Kleingeräte. Auch dieses Jahr gab es wieder viele neue Modelle in puncto Kaffee und Espresso. Eines besser als das andere. Lassen Sie sich doch einfach inspirieren. Einfach intelligent – Siemens „EQ. 6“ Schnell, intuitiv und professionell – dies […]
Rot und Retro
Die 50er-Jahre liegen wieder im Trend. Das wird deutlich, wenn man die neue Maschine von Klarstein betrachtet: Die „Cascada Rossa“-Espressomaschine besticht mit klassischen Formen aus vergangenen Zeiten und kombiniert diese mit der neuesten Technologie. Das Beste aus zwei Epochen sozusagen. Die pfiffige Italienerin ist dabei multitaskingfähig und kann sowohl mit Kaffeepulver als auch Pads befüllt […]
Coffee Innovations Award 2014 – die Sieger stehen fest
Erneut besuchten rund 10.000 Personen die Webseite www.coffee-innovations-award.com und stimmten für ihre Favoriten ab. Aus insgesamt 11 nominierten Produkten in vier Kategorien galt es jeweils einen Sieger zu finden. Diese stehen nun fest. Beim Online-Voting konnte jeder mitmachen. Denn der Award ist vor allem auch ein Publikumspreis. Hier wird final festgelegt, wer von den nominierten […]
Sieger Coffee Innovations Award 2013
Coffee Innovations Award 2013: Die Sieger stehen fest. Hersteller von Kaffee oder Kaffee affinen Produkten sind jedes Jahr aufs Neue aufgerufen, sich mit ihren neusten Produkten für den Award zu bewerben. Die Auszeichnung der Produkte erfolgt in zwei Schritten. Eine qualifizierte Jury sichtet als erstes alle eingereichten Produkte und nominiert dann eine Auswahl für ein […]
Mitmach-Kalender
Jahr für Jahr produzierte die italienische Kaffeerösterei Lavazza ansprechende Hochglanzkalender. Damit ist es nun wohl erst einmal vorbei – zumindest auf Papier. Der Pirelli-Kalender der Kaffeewelt, oder genauer, der italienischen Kaffeerösterei Lavazza wurde im Jahre 1993 zum ersten Mal veröffentlicht. Bei Onlineaktionshäusern wie eBay schossen die Verkaufspreise nach der offiziellen Präsentation dabei regelmäßig in die Höhe. […]
Tag des Kaffees
Unter dem Motto „Coffee & Soul“ feiert ganz Deutschland am 28. September den „Tag des Kaffees“. Am 28. September ist es wieder soweit. Das Lieblingsgetränk der Deutschen wird gebührend gefeiert. Bundesweit laden kleine und große Aktionen am „Tag des Kaffees“ zum Staunen, Lernen und Genießen ein. Schirmherr der Aktion ist in diesem Jahr der Sänger […]
Popstar und Kaffeefarmer
Als Mitglied der Elektropop-Pioniere YELLO wurde Dieter Meier bekannt. Aber wussten Sie, dass er auch große Ahnung von Kaffee hat? Wir haben ihn besucht und mit ihm über Kaffee, Kunst und Konsequenz gesprochen. Text: Patrick Großmann Man kennt ihn im Doppel mit Boris Blank als Teil der Elektropop-Pioniere YELLO, doch der Schweizer Dieter Meier hat weitaus […]