Präzision, Nachhaltigkeit und Design sind längst keine Gegensätze mehr, sondern bedingen sich gegenseitig. In diesem Sinne präsentiert LaCimbali seine neueste Siebträgermaschine: die M40. Ein Statement für moderne Kaffeekultur – und ein Werkzeug, das Baristas nicht nur unterstützt, sondern inspiriert.
Design mit Haltung
Bereits auf den ersten Blick wird klar: Die M40 ist Teil einer Familie. Ihr Design stammt – wie das des Flaggschiffs M200 – aus der Feder von Valerio Cometti und V12 Design. Die Formsprache: klar, hochwertig, durchdacht. Aluminiumdruckguss, Stahl und elegante Linien machen sie zu einem Blickfang an jedem Tresen. Dabei ist sie schlanker, kompakter und rund 30 Prozent leichter als ihr Vorgängermodell – ohne Kompromisse bei der Leistung.
Für Menschen gemacht
Die neue Anordnung der Brühgruppen sorgt für eine zentrale, intuitive Bedienung – das erleichtert die Arbeit in Stoßzeiten und schafft Raum für das Wesentliche: den Gast. Die „Cold-Touch“-Dampflanzen sind ergonomisch abgeschrägt und schützen vor Verbrennungen. Alles ist auf die Bedürfnisse des Baristas ausgerichtet – effizient, sicher und angenehm in der Handhabung.

DIE ZUKUNFT IST BEWUSSTSEIN
Nicht nur Schlagworte und Slogans – unser kontinuierliches Engagement für die Umwelt lässt sich in Zahlen messen:
49,5%
Täglicher Heizenergieverbrauchim Vergleich zu einem herkömmlichen thermischen System
59,7%
Schnelleres Aufheizenim Vergleich zu
einem herkömmlichen thermischen System
63%
Heizenergieverbrauchim Vergleich zu einem
herkömmlichen thermischen System
Digital. INDIVIDUALISIERBAR. Präzise.
Auch technisch setzt die M40 Maßstäbe:
Das breite, geneigte Touch-Bedienfeld mit kapazitiven Tasten erinnert optisch an die M200, bietet aber eine noch einfachere Menüführung. Jedes Rezept lässt sich individuell programmieren – von der Brühtemperatur bis zur Milchschaumtextur. Bis zu vier unterschiedliche Milchschaum-Rezepte – auch kalt – lassen sich auf Knopfdruck abrufen.
Ein Herz für Nachhaltigkeit
Mit dem neuen S.T.E.P Thermal System geht LaCimbali neue Wege in Sachen Energieeffizienz. Statt klassischer Wärmetauscher setzt die M40 auf zentral gesteuerte Boilertechnologie – für gleichbleibende Brühtemperaturen, weniger Energieverbrauch und minimale Aufheizzeit. Der Serviceboiler liefert heißes Wasser nur bei Bedarf. Das Resultat: ein niedriger CO₂-Fußabdruck und spürbare Kosteneinsparung.
Konnektivität mit Weitblick
Die M40 denkt mit – und voraus. Dank IOT-Anbindung über die Art.In.Coffee-Plattform lassen sich alle relevanten Daten in Echtzeit analysieren, verwalten und steuern. Ob Temperatur, Kesseldruck oder Ein-/Ausschaltzeiten – alles ist via App anpassbar. Dazu kommt das Barista Drive System (BDS), das Rezepte automatisch erkennt und Fehler minimiert, sowie das Perfect Grinding System (PGS), das eigenständig Mahlgrade anpasst. Intelligente Technologie, die den Barista entlastet, ohne ihn zu ersetzen.
Der LaCimbali G50, perfekt abgestimmt auf die M40, ist die ideale Ergänzung für ein müheloses Kaffeeerlebnis. Vielseitig, schnell und präzise – speziell für den Einsatz in Coffee Shops gemacht. Das elegante, neu designte Gehäuse beherbergt ein intuitives 3,5-Zoll-TFT-Touchdisplay, das sich komplett individualisieren lässt.