Markenbotschafter in der Tasse

Maßgeschneiderter Kaffee von Dethlefsen & Balk

In einer Zeit, in der Kaffee weit mehr ist als ein morgendlicher Muntermacher – nämlich ein
Genussmittel, ein Ausdruck von Qualität und Haltung – setzen Unternehmen zunehmend auf Qualität in der Tasse als Ausdruck ihrer Werte und Markenidentität. Doch wie entsteht ein Kaffee, der nicht nur hervorragend schmeckt, sondern auch eine Haltung transportiert? Ein Blick hinter die Kulissen der Kaffeerösterei des Hamburger Tee- & Kaffeespezialisten Dethlefsen & Balk gibt Antworten.

Qualität beginnt im Ursprung
Das erfahrene Team um Juan Ángel Welchez, Timon Weiß und John Liedtke prüft jeden Kaffee sorgfältig. „Wir verbinden Herkunft mit Geschmack“, erklärt Welchez. Die Rohkaffeebohnen werden nach strengen Kriterien ausgewählt, wobei direkte Handelsbeziehungen zu Kaffeebauern gepflegt werden. Überdurchschnittliche Preise für diese Anbauer sichern exzellente Qualität und langfristige Partnerschaften – ein Statement in der Tasse.

Tradition trifft moderne Sensorik
Vor der Röstung gibt es eine umfassende Qualitätskontrolle. Röstmeister Ralf Thesenvitz und sein Team setzen auf schonende Trommelröstung bei niedrigen Temperaturen, um die Vielfalt der Aromen zu bewahren. Über 800 Geschmacks nuancen entstehen beim Rösten, das präzise überwacht wird. Nach dem Rösten werden die Bohnen schnell abgekühlt, um den Prozess zu stoppen.

Verkostung nach hanseatischer Tradition
Nach der Röstung folgt die Verkostung nach dem „Hamburger Hafenaufguss“: 14 g Kaffee werden mit 250 ml Wasser bei 96 °C aufgegossen. Verschiedene Temperaturstufen offenbaren die vielfältigen Aromen – von fruchtig bis schokoladig, von nussig bis würzig. Individuelle Mischungen mit Charakter Neben dem breiten Standardsortiment aus Single Origin und Estate Kaffees der Eigenmarke Café Cult Hamburg bietet Dethlefsen & Balk maßgeschneiderte Blends an. Im „Kompositionszimmer“ entstehen individuelle Kreationen, die perfekt zum Markenauftritt passen. Jede einzelne Bohne wird für die perfekte Mischung gekonnt aufgrund Ihres besonderen Charakters ausgewählt.

Die gesamte Kaffeeabteilung und das Kompetenzteam: John Liedke, Juanita Rosema, Juan Welchez, Timon Weiss.

Vom Rohkaffee zur Markenwelt
Für Unternehmen, die ihre eigene Kaffeelinie entwickeln möchten, bietet die Rösterei ein Rundum-Paket: Von der Auswahl der Bohnen über die Röstung bis hin zum Verpackungsdesign und der Logistik. Über 100 Kaffeesorten, aromatisierte Varianten, Drip Coffee Bags und Sirup Bohnen – alles mit Fokus auf Qualität, Flexibilität und individuelle Wünsche.


Werte, die man schmeckt
„Kaffee verdient Respekt“, fasst Welchez die Philosophie zusammen. „Respekt vor der Natur, den Menschen, die ihn anbauen, und den Genießern.“ Das Potenzial des Kaffees als Markenbotschafter ist groß: Nachhaltigkeit, Handwerk und Genuss verbinden sich in jeder Tasse. Dethlefsen & Balk hilft Unternehmen, dieses Potenzial voll auszuschöpfen – mit maßgeschneiderten Kaffees, die mehr sind als nur ein Getränk.