Die besten Cafés in Innsbruck

Unsere crema Tester waren in der Alpenmetropole Innsbruck unterwegs und haben Coffeeshops, Cafés, Specialty-Cafés, Third-Wave-Coffee und die besten Adressen für Kaffee besucht.

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden


Cafe Munding

Kiebachgasse 16, 6020 Innsbruck

Tirols älteste Konditorei beherbergt das Café Mundig. 1803 eröffnet, blickt das Café mitten in der Altstadt auf eine lange Tradition zurück. Selbst geröstet wird seit vielen Jahren, vierzig verschiedene Kaffees werden mittlerweile angeboten. Zubereitet wird der Kaffee mit einer Faema. Die Einrichtung erinnert an den klassischen Kaffeehausstil, mit roten Samt- und Ledersofas und Marmortischen sowie einem bunten Glasfenster. Das zieht junge wie alte Leute an und Touristen genauso wie Einheimische. Nicht entgehen lassen sollte man sich die Schindeln des Goldenen Dachls: honiggeröstete Mandeln, Pistazienmarzipan und Mandelnougat in Form einer Dachschindel.

Haepinest

Innstrasse 2, 6020 Innsbruck

Das Haepinest ist ein Third-Wave-Café abgelegen von dem Altstadt-Trubel, im schönen St. Nikolaus. Es bietet einen Ort der Erholung, des Austausches und Genusses. In dem gemütlichen Café, dessen Interior eine Mischung aus skandinavischem Charme und Vintage-Flair aufweist, können Gäste bis 13 Uhr ein umfangreiches Frühstücksangebot genießen. Hierzu zählen Leckereien wie selbstgemachtes Granola und Porridge, welches je nach Vorliebe auch vegan zubereitet wird. Die beliebten Sandwiches mit saisonalem Grillgemüse sind ebenso in vegetarischer und veganer Form verfügbar. Beim Vorbeischlendern steigt einem schon der herrliche Duft von frischen hausgemachten Kuchen entgegen. Der hell geröstete Kaffee stammt von wechselnden Spezialitätenröstern aus ganz Europa und wird mithilfe einer Siebträgermaschine von La Marzocco KB 90 zubereitet. Für Freunde des Filterkaffees eine gute Nachricht: Er wird handgebrüht und in der entspannten Atmosphäre des Cafés serviert.

Brennpunkt

Kiebachgasse 16, 6020 Innsbruck

Der Brennpunkt entstand 2015 in den rund 200 Jahre alten Viaduktbögen nahe der Innsbrucker Innenstadt. Für das Inhaber-Duo Gerhard Farbmacher und Astrid Eberle ist Nachhaltigkeit besonders wichtig – mittlerweile sind sie Bio- und Fairtrade-zertifiziert. Sorgfältig wird der traditionell geröstete Kaffee mit bauernfrischer Heumilch zu Espressospezialitäten aller Art verarbeitet. Für die österreichischen Kaffeehausklassiker wie den Verlängerten werden ausschließlich 100 Prozent Arabica verwendet. Dazu gibt es fast 40 Single Origins und Blends aus hauseigener Röstung, die aus der Frenchpress, oder auf Wunsch auch in der Chemex zubereitet werden.

Goran Huber Kaffeeinstitut

Bundesstrasse 29, 6063 Rum/Innsbruck

Seit seiner Gründung 2007 ist das Kaffee-Institut Goran Huber vollkommen unabhängig und bietet auf dieser Basis eine völlig produktneutrale Ausbildung in allen Kaffee-Fachbereichen. Das Kursprogramm von Goran Huber umfasst mit seinen aufbauenden Kursen und Workshops ein Barista Ausbildungsniveau, welches mit dem Barista Coffee Master abgeschlossen werden kann und stellt sich so in den Focus aller Kaffeebegeisterten. Im Schulungszentrum werden Anfängern, Fortgeschrittenen wie Profis modernste, auf dem neuesten Stand der Technik ausgestattete Geräte und Kaffeemaschinen der namhaftesten Hersteller bereitgestellt. Röstmaschinen ausgestattet mit neuester Software für exakte Röstprozessaufzeichnung sowie eine großzügig angelegte Cupping-Bar für detaillierte Verkostungsanalysen stehen den Kursteilnehmern zur Verfügung.

Der Coffee-Guide 2024

Noch mehr gute Adressen rund um Kaffee.

Auf mehr als 370 Seiten das Standardwerk mit den besten Adressen rund um das Thema Kaffee aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und Italien.

Jetzt im BT Shop kaufen…

Gib uns Deinen Tipp: