Unsere crema Tester waren in der zweitgrößte Stadt Bayerns Nürnberg unterwegs und haben Coffeeshops, Cafés, Specialty-Cafés, Third-Wave-Coffee und die besten Adressen für Kaffee besucht.
Bergbrand
Weißgerbergasse 38, 90403 Nürnberg
Am Eingang der Weißgerbergasse, einer der malerischsten Ecken der Nürnberger Altstadt, findet man seit 2015 die Kaffeerösterei „BERGBRAND“ mit angeschlossenem Café. Drei- bis viermal wöchentlich werden von Fritz, Julia und Jörg die verschiedene Espresso- und Filterkaffee-Sorten, aus den verschiedensten Anbaugebieten der Welt, im hinteren Teil des Cafés hinter einer Glaswand geröstet. Das Interieur des „Bergbrand“ zeichnet sich durch einen in warmen Erdtönen und in dunklem Holz gehaltenen Stil aus. Blickfang auf der Theke ist die silberglänzende 3-gruppige La Marzocco KB90 und natürlich die ansprechenden Retro-Illustrationen der Kaffeeverpackungen. Mit 50 Cent pro verkauftem Kilo Kaffee werden wechselnde gemeinnützige Projekte unterstützt.
Espressolab
Theresienstraße 14, 90403 Nürnberg
Die neueste Filiale des Franchise-Unternehmen am Fünferplatz, eröffnete im Juli 2023 und ist bereits der dritte Standort in Nürnberg, neben einem in der Nordstadt und einem Café an der Lorenzkirche Das Café mit den Rundbogenfenstern wirkt auf 130 Quadratmetern mit einem stimmigen offenen Einrichtungskonzept aus dominieren helle Holztönen gepaart und viel Licht und einem langen dunklen Marmortresen auffallend modern. Das zwölfköpfige Team des „Espressolab“ bereitet die Bestellungen an einer eindrucksvollen 3-gruppigen Kees van der Westen Spirit, mit einer Mahlkönig EK43- und zwei E80-Mühlen und einem Silexa Multi-Tap für Milch und Cold Brew zu. Neben sortenreinen Kaffees wie dem Äthiopischen Yirgacheffe Wediga Blue sind überwiegend Röstungen aus Costa Rica, Kenia und Ruanda im saisonalen Angebot.
Rösttrommel Kaffeerösterei
Äußere Laufer Gasse 34, 90403 Nürnberg
Unsere Freunde von der Rösttrommel sind längst eine fränkische Legende. Als Röster des Jahres 2017 genießen sie auch den bundesweiten Renommee. In Nürnberg gibt es vier Locations der Rösttrommel. Die „Rösterei auf AEG“ ist der Hauptsitz, hier finden auch die Seminare der Kaffeeschule Nürnberg statt. In den Guide schafft es aber das kuschelige Café in der Äußeren Laufer Gasse. Ein Café mit Charme, in dem Spezialitätenkaffee auf Microlotbasis ebenso angeboten wird wie der schnelle Latte Macchiato to-go. Trotz einer gewissen Hektik zu den Stoßzeiten ist man zudem immer freundlich. Big like!
White Bulldog Coffee Roasters
Hirschelgasse 1, 90403 Nürnberg
Ein echtes Familienunternehmen ist das White Bulldog – Mutter, Vater und Kinder helfen hier aus, alle in ihren Fachbereichen. Sogar der Familienhund, eine Bulldoge, hat seinen Platz, denn nach ihm wurde das White Bulldog bennant. Täglich wird hier frisch geröstet, es gibt rund zehn verschiedene Single Origin Kaffees. Die Einrichtung ist modern gehalten und das Café bietet recht viel Platz. Im Trend liegen auch die Speisen und Getränke: Superfood Smoothies. Je nach Tagesangebot stehen roh-vegane Kuchen und Salat Bowls auf der Karte. Besonders zu empfehlen: die köstlichen Sandwiches und Toasts.
Machhörndl Kaffee
Obere Kieselbergstraße 13, 90429 Nürnberg
Bereits 2008 eröffnete der Nürnberger Armin Machhörndl seine damalige Zwei-Mann Rösterei in einem ehemaligen Hopfenlager im Stadtteil Rosenau, am Rand der Nürnberger Altstadt. 2014 kam das „Machhörndl Café: Espresso and Brew-Bar“ in einem großen Bekleidungsgeschäft der Nürnberger Einkaufsmeile dazu. Ein Blickfang ist dort die dreigruppige Slayer Steam LP, eine Augenweide für Espressoenthusiasten. Ein bisschen Vintage, Graffiti auf grauem Beton und viel Holz, so lässt sich das urbane Einrichtungskonzept der Machhörndl-Cafés beschreiben. Seit 2019 kann man am dritten Standort in der Fürther Straße Röstungen in allen Variationen von Espresso bis Filter, aber auch Kuchen aus der Backstube der früheren Bäckerei genießen. Ein verstecktes Detail ist dort die von Armin Machhörndls Nachwuchs mit Kinderzeichnungen gestaltete, 3-gruppige La Marzocco KB90 Maschine.
Yellow Tile Coffee Project
Humboldtstraße 67, 90459 Nürnberg
Inspiriert von Cafébesuchen in Budapest fanden Jonas Bouknana und Alina Schlabritz zu den markanten gelben Kacheln, die den Grundstein für das Yellow Tile Coffee Project in Nürnberg legten. Ihre verwinkelten Räumlichkeiten werden durch die namensgebenden Fliesen gezielt optisch aufgewertet. In Kombination mit bequemen Sitzmöglichkeiten und sorgfältig ausgewählten Dekorelementen entsteht hier ein Ambiente, das sowohl Trendbewusstsein als auch Wohlfühlcharakter zeigt. Für entspannte Cafébesuche sorgen neben dem einladenden Interieur auch eine große Auswahl an Magazinen und Büchern zum Schmökern. Das Multi-Roaster-Café hat neben der Hausbohne sorgen wechselnde Espressos und Filterkaffees für einen Twist im Plot. Diese ideale Zusammenstellung kann nur noch durch eine der legendären Zimtschnecken mit hausgemachtem Frosting getoppt werden.
Next Door Coffee Club
Allersberger Straße 162, 90461 Nürnberg
Wie in einem zweiten Zuhause fühlt man sich im Next Door Coffee Club im Süden von Nürnberg. Mit viel Liebe zum Detail wurde hier eine tolle und außergewöhnliche Atmosphäre geschaffen, die zum genießen und sorglosen Entspannen einlädt. Bei einem Besuch kann man sich durch verschiedene Kaffeesorten probieren, die alle lokal in Nürnberg von der „Rösttrommel“ geröstet werden. Zum Kaffee, einer hausgemachten Limo oder anderen leckeren Getränken, gibt es neben den üblichen Naschereien Quiche, Scones und wechselnde Mittagsgerichte. Am Wochenende kann man zudem leckere Frühstücksplatten mit regionalen und hochwertigen Produkten genießen (Reservierung erforderlich!).
Der Coffee-Guide 2024
Noch mehr gute Adressen rund um Kaffee.
Auf mehr als 370 Seiten das Standardwerk mit den besten Adressen rund um das Thema Kaffee aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und Italien.