Unsere crema Tester waren in der Landeshauptstadt des Freistaates Thüringen Erfurt unterwegs und haben Coffeeshops, Cafés, Specialty-Cafés, Third-Wave-Coffee und die besten Adressen für Kaffee besucht.
Café Hilge
Domplatz 4, 99084 Erfurt
Kaffee und Kultur – eine gelungene Verbindung. Zumindest im Café Hilge. Eine Wand dient hier als Ausstellungsfläche für monatlich wechselnde Fotografien, Malereien und Installationen. Außerdem finden dort Lesungen, Konzerte, Vernissage und ähnliche Veranstaltungen statt. Das Café liegt im Herzen von Erfurt, gleich gegenüber des Doms. Es gibt Platz zum Draußen Sitzen und von innen überzeugt die Location ebenfalls, sie ist super liebevoll eingerichtet. Auch fair gehandelten, bio-zertifizierten Kaffee, der speziell für das Café am Domplatz geröstet wird, kann man auch gleich für zu Hause mitnehmen. Übrigens gibt es eine weitere Filiale auf dem Campus.
Epitome Coffee
Fischmarkt 8, 99084 Erfurt
Wer in Erfurt als Tourist unterwegs ist, kommt irgendwann am Fischmarkt vorbei. Dort findet sich vis-avis zum Rathaus das Epitome. Inspiriert von den Third-Wave-Tempeln der Metropolen kann die Auswahl an Bohnen locker mit diesen mithalten. Geröstet wird in der hauseigenen Rösterei, meist Single Origins, fair gehandelt. Gäste loben den Flat White und den Chai Latte, uns hat das Bananenbrot, die Brownies und ein Yirgacheffe namens The Hipsta besonders gemundet. Schön: wenn die Sonne scheint gibt es ein paar Plätze vor dem Café mit wunderschönem Flanierausblick. Mit dem Epitome ( der Name bedeutet übrigens „Auszug aus einem umfangreicheren Werk“) ist Erfurt auf der Specialty-Landkarte angekommen.
Klara Grün Café
Predigerstraße 12, 99084 Erfurt
Wunderbar entspannt und harmonisch geht es im Klara Grün zu. Das gemütliche Café lebt von der chilligen Atmosphäre und den netten Leuten. Es gibt tolle Außenplätze für das Genießen unter freiem Himmel und wenn das Wetter mal nicht mitspielt, kann man es sich immer noch vor dem großen Fenster gemütlich machen und die Gedanken schweifen lassen. Es ist übrigens auch ein toller Ort, um mit Freunden in Ruhe zu quatschen und den schmackhaften Kaffee zu probieren. Wie das „Grün“ im Namen schon andeutet, setzt das Café ausschließlich auf Bio-Produkte und steht für fairen Genuss – besonders beim leckeren Kaffee und Kuchen. Nachhaltigkeit und Fairness spielen hier eine wichtige Rolle. Dass im Klara Grün alles ein bisschen anders und außergewöhnlich ist, beweisen übrigens auch die Öffnungszeiten: Los geht‘s nämlich stets um 12:06 Uhr und geschlossen wird um 18:02 Uhr – wer möchte schon normal und langweilig sein?
Oma Lilo
Gorkistraße 16, 99084 Erfurt
In Italien fällt das Frühstück zum Cappuccino meistens spärlich aus. Nicht im Oma Lilo, das seinen Namen der Oma des Besitzers Robert Papsch zu verdanken hat. Das Café liegt in der Brühlervorstadt nahe der alten Oper und in ruhiger Lage. Serviert wird italienischer Espresso Intenso von der Ottimo Kaffeerösterei aus Gotha. Die Kaffeemischung ist ein Blend aus 65 Arabica und 35% Robusta. Nussig. Vollmundig. Nicht zu bitter. Dazu gibt es einen Oma Lilo Butterkeks und zum Frühstück eine Auswahl italienischer Wurst- und Käsespezialitäten. Das 2022 eröffnete Café war vorher eine Bäckerei. Während der Umbaumaßnahmen kamen wunderschöne Holzbalken in den Wänden zum Vorschein. Sie geben dem Oma Lilo heute das gemütliche Flair und versprechen einen entspannten Start in den Tag. Wie so oft gilt: Wer am Wochenende einen der 60 Innensitzplätze ergattern will, reserviert besser eine Woche vorher. Auch wenn sich das Café etwas abseits von der Altstadt befindet, wird es bei Touristen immer beliebter.
Der Coffee-Guide 2024
Noch mehr gute Adressen rund um Kaffee.
Auf mehr als 370 Seiten das Standardwerk mit den besten Adressen rund um das Thema Kaffee aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und Italien.