Die besten Cafés in Wiesbaden

Unsere crema Tester waren in der Landeshauptstadt Wiesbaden unterwegs und haben Coffeeshops, Cafés, Specialty-Cafés, Third-Wave-Coffee und die besten Adressen für Kaffee besucht.

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden


Maldaner Coffee Roasters

Hellmundstraße 37, 65183 Wiesbaden

Die sozial bewusste Spezialitätenkaffee-Rösterei Maldaner hat sich auf qualitative Bohnen, die fair und transparent gehandelt werden, spezialisiert. Die Rösterei ist mittlerweile nach Darmstadt gezogen, aber die alten Räumlichkeiten sind jetzt ihr Coffee & Culture Lab. Donnerstags bis Samstags hat dieses als Café für Gäste geöffnet und es finden auch immer wieder Coffee Tastings und Workshops statt. Da ihre Wurzeln im 1859 gegründeten Kaffeehaus Maldaner liegen – dem ersten originalen Wiener Kaffeehaus Deutschlands – blickt die Rösterei auf eine lange Tradition zurück, die mit modernsten Ansprüchen gekoppelt wird. Daraus ergibt sich ein vielfältiges Geschmackssortiment, das von klassisch bis fruchtig und fancy alles abgedeckt, damit sich Genussmenschen rundum gut aufgehoben fühlen. Das ruhige Setting in einer ehemaligen Schlosserei, die nur so vor Industriecharme sprüht, ist zudem ideal, um dem Trubel der Stadt auf köstliche Weise zu entkommen.

Kaufmanns Kaffeerösterei

Jawlenskystraße 1, 65183 Wiesbaden

Bei dem handwerklichen Röstverfahren in Kaufmanns Kaffeerösterei werden Temperatur, Röstdauer und Röstgrad speziell auf jede Sorte abgestimmt, sodass jeder Kaffee seinen individuellen Charakter optimal entfalten kann. Kaufen und probieren kann man alle Filterkaffees an der Bar in der Rösterei. Hier finden auch Workshops statt und es gibt neben den Espresso- und Kaffeebohnen noch einiges mehr zu entdecken. Wer auf der Suche nach einer guten Espressomaschine, Kaffeemühle oder anderem Zubehör ist, wird fündig. Die vielfältigen Spezialitätenkaffees kann man übrigens auch bequem im Online-Shop bestellen.

Café Latte Art

Langgasse 27, 65183 Wiesbaden

Benannt nach der Kunst, Milchschaum in wundervolle Motive zu verwandeln, wird in diesem Café Kaffeegenuss und -qualität hoch gehalten. Abgesehen davon ist das Latte Art ein echter Mädchentraum: Liebevoll mit zahlreichen schönen Details eingerichtet, bietet es eine echte Wohlfühlatmosphäre. Die wird neben gutem Kaffee und tollem Ambiente vor allem durch das vielfältige, selbstgemachte Eis in sämtlichen Farbtönen und Sorten perfektioniert. Einige sind auch vegan, das Angebot variiert je nach Tag und Filiale. Für die kälteren Tage gibt es eine wunderbare Alternative: die fantastische Kuchenauswahl, beispielsweise war hier schon Mousse au Chocolate Käsekuchen mit Dinkelboden und Baileys im Programm. Klingt gut? Ist es auch. Wer es herzhaft mag, kann auch eine leckere Suppe kosten.

The Friday Cupping Room

Nerostraße 34, 65183 Wiesbaden

Der Friday Cupping Room lädt in einem umgebauten ehemaligen Frisörsalon seit August 2017 zum gepflegten Kaffeegenuss in Wiesbaden ein. Das von außen kleine Café wirkt dank der riesigen Fensterfront sehr einladend. Im Café schaffen eine Vielzahl heller Kupferleuchten an kleinen Tischen eine heimelige Atmosphäre. Auf der Theke thront eine 3-gruppige Victoria Arduino 388 Black Eagle Gravitech Espressomaschine mit perfekter Kontrolle über die gewünschte Extraktion. Die Röstungen, wie der Fridays Own Houseblend und einige Filterröstungen wurden gemeinsam mit der renommierten Frankfurter Backyard Coffee Rösterei akribisch entwickelt. Aber damit nicht genug, denn unter den regelmäßigen Gaströstungen finden sich auch Schätze von echten Third Wave Schwergewichten wie den Londoner Square Mile Coffee Roasters, JB aus München, The Barn aus Berlin oder den dänischen La Cabra Coffee Roasters.

Wild & Wood Café

Obere Webergasse 48, 65183 Wiesbaden

Azin und Mellody, zwei leidenschaftliche Frühstücksenthusiastinnen aus Flensburg, haben sich in Wiesbaden niedergelassen und ihren Traum von einem Ort, an dem man den ganzen Tag über in entspannter Atmosphäre brunchen kann, mit „Wild&Wood“ verwirklicht. Ihr Konzept: Ein lässiges Frühstückserlebnis, umgeben von tollen Menschen und einem Ambiente, das zum Verweilen einlädt. Der Kaffee: Der Wild&Wood Blend ist nicht nur ein hauseigener Kaffee, sondern auch ein Produkt fair gehandelten Kaffees. Mit einer intensiven Espressonote, die Anklänge von Schokolade und einer milden Säure bietet, wird der Kaffee in Frankfurt von Backyard Coffee geröstet und auf einer La Marzocco zubereitet. Neben dem kulinarischen Genuss legen die beiden Gründerinnen großen Wert auf Nachhaltigkeit und einen bewussten Umgang mit der Umwelt.

Hier & Jetzt

Blücherstraße 30, 65195 Wiesbaden

Das Highlight des Cafés sind ohne Zweifel die unwiderstehlichen Zimtschnecken und das Bananenbrot, die selbst die wählerischsten Gaumen verzaubern. Das Café legt großen Wert auf Qualität und bietet zudem eine Auswahl an Kaffeevarianten, einschließlich verschiedener Milchalternativen. Architektonisch besticht das „hier&jetzt“ durch seine liebevoll gestaltete Terrasse, die durch eine kreative Bepflanzung aus Kräutern und Salaten auffällt. Dies bietet den Gästen nicht nur eine grüne Oase zum Entspannen, sondern unterstreicht auch das Konzept einer frischen und regionalen Küche.

Dylan & Harper Café

Rüdesheimer Str. 14, 65197 Wiesbaden

„Ich weiß genau, aus welchem Land, von welchem Feld und welchem Farmer meine Kaffeebohnen stammen“, erklärt Duje Dadic, mit stolzem Unterton. Möglich wird dies durch Parzellenrohkaffee, den er von fünf Farmen direkt aus Brasilien, El Salvador, Indien und Mexiko bezieht. Im Mai 2018 öffnete er im Wiesbadener Rheingauviertel die Tür zum Dylan & Harper Café. Genau ein Jahr nach der Gründung seiner gleichnamigen Rösterei gleich um die Ecke. Den Plan, als Kaffeeröster den Schritt in die Selbständigkeit zu wagen, fasste der gebürtige Kroate bereits nach dem ersten Tag seiner Rösterausbildung im Mannheimer Coffee Consulate. Inzwischen hat das Dylan & Harper neun verschiedene Röstungen aus 20 sortenreinen Varietäten im Angebot. Neben all dem Kaffeerösten und Verkaufen bietet Dadic interessierten Heimbaristi in Baristakursen und Cuppings Einblicke in die schöne Welt des Kaffees. Fürs Auge gibt es auch noch was: Im Café stellen regelmäßig Wiesbadener Jung-Designer handgefertigte Damenbekleidung und andere hübsche Sachen aus.

Der Coffee-Guide 2024

Noch mehr gute Adressen rund um Kaffee.

Auf mehr als 370 Seiten das Standardwerk mit den besten Adressen rund um das Thema Kaffee aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und Italien.

Jetzt im BT Shop kaufen…

Gib uns Deinen Tipp: