Ungleiche Bohnen können in keinem Röstverfahren der Welt zu einem homogenen hochqualitativen Produkt „veredelt“ – werden, die Verarbeitung vor dem Export hat also einen großen Einfluss auf die Qualität unseres Kaffees.
Das Rösten ist für den Geschmack des Kaffees von entscheidender Bedeutung ist, doch bereits die Aufbereitung und Trocknung des Kaffees sind maßgeblich für den Geschmack verantwortlich.
Es war der Ingenieur Luigi Bezzera aus Mailand, der 1901 die Kultur der Espressomaschine auf Basis der Dampferzeugung verbreitete, indem er Desiderio Pavoni im Jahre 1903 die Erlaubnis erteilte, mit seinem Patent Maschinen herzustellen.