Was gibt es besseres als einen Espresso aus dem eigenen Siebträger? Wer nicht gleich bei den Geräten ab 800 Euro zuschlagen möchte, für den hat DeLonghi ein passendes Einstiegsmodell zur Espressozubereitung. [… weiterlesen]
Neues aus dem Sauerland
Wir sind Italien echt dankbar. Für den Espresso, für die Faema E61 und im Speziellen für die Erfindung der Brühgruppe. Kein Grund jedoch, in Ehrfurcht [… weiterlesen]
Im Test: Slayer Single Group
Gutes war schon immer etwas teurer, ein erlesener Geschmack seit jeher ein Luxusproblem; egal, ob es um Uhren, Plattenspieler, exklusive Weine oder Fahrräder geht. Irgendeine [… weiterlesen]
Im Test: Ascaso Dream
Dass nicht bloß Italiener erfolgreich Siebträger bauen können, beweist ein Blick auf das bei Barcelona ansässige Unternehmen Ascaso. Vor allem im designverliebten Heimsegment vermag die [… weiterlesen]
Espressomaschinen Made in Germany
Gute Nachrichten aus dem Land der Erfinderin des Filterkaffees: Made in Germany wird immer mehr zu einem Kennzeichen für Espressomaschinen. Auch wenn die Fertigung nicht [… weiterlesen]
Im Test: Fiorenzato Bricoletta
Venedig, Stadt der Kanäle und Dogen. Kaum ein italienischer Ort atmet mehr Geschichte, mehr Tradition. Davon zehrt diese Stadt als Tourismusmagnet, darunter droht sie mitunter [… weiterlesen]
Im Test: Bezzera Hobby
Text & Bilder: Patrick Großmann Jahrelang führte Bezzeras Einkreis-Einsteigermodell nicht ganz zu Unrecht ein Schattendasein. Man darf mutmaßen, dass dies nicht zuletzt auch dem eher [… weiterlesen]
Im Test: LA SPAZIALE DREAM
Der Maschinist vs. LA SPAZIALE DREAM Kann man Gutes sinnvoll verbessern – und so einen Dualboiler-Klassiker renovieren, ohne dem Nimbus Schaden zuzufügen? Der mittelitalienische Traditionshersteller [… weiterlesen]
Im Test: Gastroback Advanced Control
DER MASCHINIST VS.GASTROBACK Advanced Control Als die Gastroback Advanced Control Ende 2012 auf den Markt kam, kratzte sich so mancher Espresso-Freund verwundert am Kopf: ein komplett ausgestatteter [… weiterlesen]
Der hängende Holländer
Ja, ja, die Niederländer. Fußballspielen können sie ja nicht, aber in Sachen Espressomaschinenbau entwickelt sich das sympathische Nachbarland immer mehr zum Weltmeister. Neuester Torschütze für [… weiterlesen]