Zu Besuch bei Rocket > maschinenraum Selten trifft es die Zuschreibung „klein, aber fein“ derart vortrefflich wie im Falle der italienischen Espressomaschinen-Manufaktur Rocket Espresso…
Im Test: Marzocco GS3 Siebträger Der Maschinist vs. Marzocco GS3 Allein der Firmenname geht runter wie ein Löffelchen Crema: La Marzocco. Das klingt…
Kopi Luwak und andere > coffee basics Kaffee geht durch den Magen. Die Menschheit ist immer auf der Suche nach neuen verrückten Raritäten. Beim Kaffee…
Im Test: BFC Junior Plus Levetta Siebträger Der Maschinist vs. BFC Junior Plus Levetta Hand aufs Herz Gehören Sie zufällig auch zu jenen Menschen, die…
Siebträger Rocket R58 im Test Fein, nun baut also auch Rocket Espresso Milano, mit der R58 einen Dualboiler in bewährter E61-Bauweise – und…
Röster des Jahres 2012 röster des jahres Wer einen ambitionierten Röster, Barista und Gastronomen sucht, wird am schönen Tegernsee sicher fündig. Wir entdeckten hier den Röster…
Die größte und kleinste Rösterei der Schweiz > bohnen die lohnen Pausa Caffè und Chicco d’Oro haben eines gemeinsam. Beide rösten guten Kaffee im Tessin. Unterschiedlicher könnten sie aber nicht…
Der große Mühlentest > coffee basics Wir haben so einigen heiß gehandelten Kaffeemühlen auf den Zahn gefühlt. Von der Optik, zum Mahlergebnis bis zur Mahlgeschwindigkeit wurde…
Im Test: La Spaziale S1 Minivivaldi II Siebträger Der Maschinist vs. La Spaziale S1 Minivivaldi II Sie stehen auf blitzendes, poliertes Chrom? Sorry, dann sind Sie…
röster des jahres Röster des Jahres 2011 Wir sind auf unseren Röster des Jahres durch einen unglaublich leckeren Espresso mit einer tollen Crema aufmerksam geworden.…